By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Font ResizerAa
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • 2. BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Font ResizerAa
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Suche
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • 2. BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Follow US
Nur die Raute » Top-Wert seit sechs Jahren: Wo nur Bayern besser als der HSV ist
2. BundesligaHSV News

Top-Wert seit sechs Jahren: Wo nur Bayern besser als der HSV ist

Philipp Overhoff
Philipp Overhoff
14. Mai 2025
Share
HSV
Foto: Getty Images

„Defense wins championships“ war gestern – beim HSV heißt es aktuell: Mehr Tore schießen als der Gegner. Diese Marschroute führte den Klub nun in die Bundesliga.

Mit bislang 76 Treffern hat der Hamburger SV in der laufenden Saison ein echtes Offensiv-Feuerwerk abgebrannt. Man muss sechs Jahre zurück in die Vergangenheit blicken, um auf einen ähnlichen Wert zu stoßen: In der Spielzeit 2018/2019 waren es 84 Tore, die den 1. FC Köln zum Aufstieg in die Bundesliga führten. Der HSV kommt diesem Wert gefährlich nahe – auch wenn es gegen die SpVgg Fürth schon ein wahres Fußball-Wunder bräuchte, um die Kölner Bestmarke noch zu erreichen.

Trotzdem: Die Rothosen verfügen über den potentesten Zweitliga-Angriff der letzten fünf Jahre. Und im deutschen Profi-Fußball, gibt es mit dem FC Bayern (95) aktuell nur eine Mannschaft, die noch häufiger getroffen hat als der HSV.

Nur die Raute – Alle News rund um den HSV

Vielseitigkeit ist Trumpf

Dabei profitiert das Team von einer variablen und dynamischen Offensivreihe: Davie Selke bleibt als Goalgetter eine absolute Konstante, traf 22 Mal und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Torschützenkönig.

Top-Scorer des Teams ist hingegen Jean-Luc Dompé, der mit acht Treffern und 16 Vorlagen auf satte 24 Torbeteiligungen kommt. Mit Ransford Königsdörffer (19), Miro Muheim (14) und Adam Karabec (10) scorten zudem drei weitere Spieler im zweistelligen Bereich.

Auch der fünf Monate lang verletzte Robert Glatzel besitzt seinen Anteil am Aufstieg – im Schnitt knipste der Torschützenkönig des Vorjahres alle 65 Minuten!

Auffällig ist zudem die breite Streuung der Torschützen: Über 17 verschiedene Akteure konnten sich in die Liste eintragen. Das zeigt, dass die hanseatische Angriffspower nicht auf einzelne Schultern verteilt ist, sondern das Ergebnis einer vor allem unter Merlin Polzin variablen und funktionierenden Spielidee.

Ein weiterer Faktor: Die neu gewonnene Stärke nach Standardsituationen. 16 Mal traf der HSV bereits nach einem ruhenden Ball. Davon entfielen zehn Treffer auf Ecken, vier auf Elfmeter und zwei auf Freistöße. Eine wahrlich erstligareife Bilanz!

Mehr HSV News? Kein Problem!

HSV-Präsidentschaft: Wie eng ist Magath mit Kühne verbunden?

Schießt er den HSV zum Aufstieg? Neue Geheimwaffe für Polzin!

Die Nummer 1 der Stadt? St. Pauli-Kapitän mit Ansage an den HSV

HSV plant Vermarktungstour – und hat eine Tendenz!

Wechselt Poręba nach Kanada? HSV spricht klares Machtwort!

THEMEN IN DIESEM ARTIKEL2. BundesligaFC BayernFC KölnHSV
Teile diesen Artikel
Facebook Whatsapp Whatsapp
Kommentare

Folge uns auf Social Media

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow

Beliebte News

HSV
DFB-Pokal-Auslosung: Auf diesen Gegner trifft der HSV!
15. Juni 2025
Der HSV strebt eine Leihe von Bilal Yalcinkaya an.
HSV: Wird U17-Weltmeister Yalcinkaya abgegeben?
15. Juni 2025
Adam Karabec ist weiter Thema beim HSV.
Karabec vor Deutschland-Duell: Hilft die U21-EM dem HSV?
15. Juni 2025
Im DFB-Pokal wird am Sonntag die 1. Runde ausgelost.
DFB-Pokal: Auf diese Gegner könnte der HSV treffen
15. Juni 2025
Der HSV erfreut sich neben dem Aufstieg auch an herausragenden Zuschauerzahlen.
Zuschauerrekord: HSV rückt in die Weltelite!
14. Juni 2025
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?