By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Font ResizerAa
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • 2. BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Font ResizerAa
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Suche
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • 2. BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Follow US
Nur die Raute » Richter hadert mit Alu-Pech: „Weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll“
2. BundesligaHSV News

Richter hadert mit Alu-Pech: „Weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll“

Yannick Lassmann
Yannick Lassmann
30. März 2025
Share
Marco Richter hadert mit seinen regelmäßigen Aluminiumtreffern.
HAMBURG, GERMANY - FEBRUARY 21: Marco Richter of Hamburg in action during the Second Bundesliga match between Hamburger SV and 1. FC Kaiserslautern at Volksparkstadion on February 21, 2025 in Hamburg, Germany. (Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Der HSV kam im Heimspiel gegen die SV Elversberg nicht über ein torloses Remis hinaus. Nur hauchdünn verpasste Marco Richter, dem wieder einmal das Aluminium im Weg stand, das Siegtor.

Richter hofft auf Ende der Glücklosigkeit

Es lief die 78. Minute im Volksparkstadion, als ein Eckball in den Rückraum geklärt wurde: Marco Richter (27) hatte viel Zeit, legte sich die Kugel zurecht und schlenzte sie in Richtung rechtes oberes Eck. Die Ausführung des Versuches war nahezu perfekt, doch der Ball landete am Querbalken. Näher kam der HSV einem Tor am Freitagabend nicht, weshalb er sich mit einem 0:0 im Heimspiel gegen Elversberg abfinden musste.

Richter scheiterte im Saisonverlauf schon mehrfach am Aluminium. Dementsprechend verärgert reagierte er noch auf dem Spielfeld auf den abermals nur knapp verpassten Treffer. Angesprochen auf sein Pech im Abschluss erklärte er in der Medienrunde nach Spielende: „Ich weiß auch gar nicht, was ich dazu sagen soll. Es waren schon einige Alu-Treffer für mich.“ Der Offensivakteur hoffe auf ein baldiges Ende der Misere.

Nur die Raute – von HSV-Fans für HSV-Fans

Allerdings mache er sich nicht zu viele Gedanken über das fehlende Glück, sondern versuche weiter seine Scorerpunkte zu sammeln. Die Ausbeute der Mainzer Leihgabe fällt mit einem Treffer – einem direkt verwandelten Freistoß gegen Schalke (2:2) sowie zwei Vorlagen bislang mager aus. Sie hätte schon deutlich ansprechender ausgeschaut, wenn Richter das Siegtor gegen Elversberg gelungen wäre. Eine ähnliche Szene ereignete sich zudem im Hinspiel gegen Nürnberg, als er kurz vor Schluss mit einem wuchtigen Schuss den Pfosten traf, sodass es beim 1:1 blieb.

Alleine diese Tore hätten vier Punkte mehr – gleichbedeutend mit der souveränen Tabellenführung – gebracht. In sechs Tagen geht es für die Hansestädter zum Rückspiel nach Nürnberg. Richter wird dann einen neuen Anlauf starten. Nach seiner Einwechslung wusste er vor allem im Pressing als belebendes Element zu gefallen und dürfte erneut das Vertrauen von Merlin Polzin (34) erhalten. Ob als Starter für den schwach aufgelegten Adam Karabec (21) oder Joker bleibt abzuwarten.

(Photo: Getty Images)

Mehr HSV News? Kein Problem!

Endlich wieder da! HSV dank Tor-Festival gegen Ulm zurück in der Bundesliga

Für den Aufstieg: HSV-Profis verzichten auf freien Tag!

Németh über zwei Jahre torlos, Stammspieler Perrin: So geht es den HSV-Leihspielern!

Muheim-Tordebüt, Matchwinner Pherai: HSV-Profis glänzen bei Länderspielen!

Interview-Verbot und zwei Mentoren: HSV will Top-Talent Stange schützen

THEMEN IN DIESEM ARTIKELHSVMarco Richter
Teile diesen Artikel
Facebook Whatsapp Whatsapp
Kommentare

Folge uns auf Social Media

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow

Beliebte News

Alexander Blessin
Stadtderby in der 1. Liga: „Wird nicht nur Hamburg drauf gucken“
19. Mai 2025
HSV
Das waren die 3 Topspieler des HSV in der Aufstiegssaison
18. Mai 2025
Davie Selke
Aufstieg und Kanone: Selke krönt sich zum Torschützenkönig!
18. Mai 2025
HSV-Trainer Merlin Polzin
Polzin erklärt: So schaffte der HSV im Endspurt die Trendwende!
18. Mai 2025
Davie Selke und Miro Muheim könnten in der HSV-Startelf fehlen.
HSV: Mindestens drei Wechsel in der Startelf?
17. Mai 2025
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?