In nur wenigen Wochen hat sich Spurs-Leihgabe Luka Vuskovic beim HSV zum absoluten Leistungsträger entwickelt. Nun schürt er Hoffnungen auf einen längerfristigen Verbleib.
Luka Vuskovic zeigt sich in beeindruckender Form. Der 18-Jährige gilt als eines der spannendsten Defensiv-Talente Europas und hat mit starken Leistungen entscheidend zum mittlerweile stabilen Abwehrverhalten des HSV beigetragen. Auch wenn er gegen RB Leipzig (1:2) nicht ganz so sehr überzeugte wie noch in den Vorwochen, ist klar: Auf dem Weg zum Klassenerhalt kommt dem Youngster eine Schlüsselrolle zu!
Die logische Folge: Trotz seines jungen Alters hat der Innenverteidiger bereits internationale Aufmerksamkeit erlangt. Nach seiner Nominierung für die kroatische A-Nationalmannschaft hat er gute Chancen, im kommenden Sommer auch im WM-Kader zu stehen. Zuvor möchte er jedoch mit dem HSV Erfolg haben, ehe das Leihgeschäft mit Tottenham Hotspur endet. Sportvorstand Stefan Kuntz und Direktor Sport Claus Costa hatten zuletzt bereits verlauten lassen, dass ein langfristiger Verbleib beim HSV eher unwahrscheinlich sei.
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
Vuskovic stellt klar: „Möchte noch eine Saison bleiben“
Doch es gibt Hoffnung für die Fans. Vuskovic selbst hat nun klar gemacht, dass er sich ein weiteres Jahr in der Hansestadt vorstellen könne. „Ich möchte noch eine Saison beim HSV bleiben und mit meinem Bruder spielen“, sagte er dem kroatischen Fernsehsender MaxSport. Mario Vuskovic, der wegen Dopings noch bis November 2026 gesperrt ist, hatte seinen Vertrag an der Elbe bereits während der Sperre verlängert, um zukünftig wieder im Volkspark auflaufen zu können.
Die Unterstützung, die der HSV und seine Fans dem älteren Bruder trotz der Sperre entgegenbrachte, beeindruckte Luka. „Das war vielleicht der Hauptgrund, warum ich mich für den HSV entschieden habe. Ich schätze diesen Verein und die Fans sehr“, erklärte der junge Verteidiger.
So ist es auch kein Zufall, dass Vuskovic mit der Rückennummer 44, die zuvor bereits Mario hatte, aufläuft. Der Teenager fühlt sich in Hamburg pudelwohl und hofft auf eine sportliche Reunion mit seinem großen Bruder.