Gegen RB Leipzig wusste der HSV trotz insgesamt drei fehlender Stammspieler zu überzeugen. Immerhin zwei Leistungsträger könnten nun in den Kader zurückkehren.
Beim Hamburger SV wächst vor dem Bundesliga-Duell gegen den VfL Wolfsburg (25.10, 15.30 Uhr) die Hoffnung auf eine personelle Gesundung. Trainer Merlin Polzin könnte vor dem Nord-Duell wieder etwas mehr Auswahl haben, auch wenn so mancher Einsatz noch auf der Kippe steht.
Im Fokus befindet sich dabei vor allem Giorgi Gocholeishvili. Der georgische Rechtsverteidiger war vergangene Woche beim Training unglücklich mit dem Gesicht ans Torgestänge geprallt und erlitt eine Nasenfraktur. Seitdem arbeitet der bislang sehr überzeugend agierende Leihspieler von Shakthar Donetsk individuell an seinem Comeback.
„Er hat keine Schmerzen mehr, jetzt warten wir nur noch auf die Maske“, erklärte Polzin im Rahmen des Mannschaftstrainings am Dienstag. Erst mit dieser Spezialanfertigung darf Gocholeishvili wieder in Zweikämpfe gehen. Zu groß wäre anderweitig das Risiko. Sobald der Gesichtsschutz da ist, wird getestet, ob er sich damit wohlfühlt. Ein Einsatz gegen Wolfsburg ist also nicht ausgeschlossen, aber noch fraglich.
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
HSV hofft auf Vieira-Einsatz!
Etwas besser sieht es bei Fabio Vieira aus. Der portugiesische Mittelfeldspieler, am Deadline Day völlig überraschend vom FC Arsenal ausgeliehen, hat seine Rotsperre abgesessen und seine Knieprobleme weitgehend überwunden. Im Laufe der Woche will der 25-Jährige das Pensum weiter steigern. „Dann schauen wir, ob es Sinn macht, fürs Wochenende in den Kader zu kommen oder zu spielen“, so Polzin. Ein Joker-Einsatz gilt aktuell als das wahrscheinlichste Szenario.
Bei Waled Omari hingegen müssen sich die Fans noch eine ganze Weile gedulden. Nach seiner Operation am Außenband mit Syndesmosebeteiligung befindet sich der Abwehrspieler weiterhin auf Krücken. Sein Ziel ist laut Bild-Angaben ein Comeback im Januar nach der Winterpause.
Derweil kann der HSV positive Nachrichten aus dem eigenen Nachwuchs vermelden: Top-Talent Louis Lemke, der erst kürzlich seinen Vertrag verlängerte, durfte am Dienstag erstmals mit den Profis trainieren.