In den ersten Wochen dieser Bundesliga-Saison fehlte es dem HSV an allen Ecken und Enden. Vor allem die mangelnde Torgefahr sticht heraus.
Die Zahlen sehen einigermaßen ernüchternd aus: Mit Ausnahme von zwei Abseitstoren ist der Hamburger SV an den ersten drei Spieltagen offensiv fast gar nicht in Erscheinung getreten. Gemeinsam mit Borussia Mönchengladbach und Aston Villa sind die Rothosen das einzige Team in den europäischen Top-Fünf-Ligen, das in dieser Spielzeit auf einen eigenen Treffer wartet. Und auch der Expected-Goals-Wert von 0,53 pro Partie (laut understat.com) ist alarmierend.
Das wissen auch die Spieler des HSV. In der Fußball-Talkshow At Broski bat Nicolai Remberg die Fans jedoch um Geduld. Dabei verweist der Mittelfeld-Abräumer auch auf die vergangenen sieben Jahre in der 2. Bundesliga: „Wenn du fast immer dominierst und viele Punkte holst, dann gewöhnst du dich daran.“
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
HSV: Remberg findet neuen Defensiv-Ansatz „richtig“
Da den Klub-Bossen bewusst war, dass einen Fortführung dieses Fußballs im Oberhaus nur bedingt erfolgsversprechend ist, wurde die spielerische Ausrichtung in der Sommerpause auf den Kopf gestellt. Der HSV möchte sich in der Bundesliga vor allem über Intensität und die Arbeit gegen den Ball definieren.
Remberg zeigt Verständnis für diese Maßnahme. „Ich finde den Ansatz der Trainer, hinten gut zu stehen, richtig“, so der 25-Jährige. Das eigene Offensivspiel müsse sich hingegen erst noch entwickeln.
Ganz so zahnlos wie viele andere Beobachter sieht der Kiel-Neuzugang seine Mannschaft aber nicht. „Auch gegen Bayern hatten wir zwei bis drei Szenen“, analysiert er. „Die müssen wir dann besser ausspielen.“ Seine Schlussfolgerung lautet: „Was uns im Moment fehlt, ist der letzte Pass.“
Insbesondere für diese Fertigkeit wurde nicht zuletzt der portugiesische Spielmacher Fabio Vieira verpflichtet. Nach einem zähen Defensiv-Auftritt in München kann der Portugiese im richtungsweisenden Heimspiel gegen den FC Heidenheim (20.09, 15.30 Uhr) erstmals sein ganzes Können zeigen. Ob es gegen die Schwaben erstmals in dieser Saison mit einem Sieg klappt? „Ich sage ja“, zeigt sich Remberg zuversichtlich.