By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Font ResizerAa
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Font ResizerAa
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Suche
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Follow US
Nur die Raute » Hoffnung von Göttlich: Schulterschluss zwischen HSV und St. Pauli
HSV News

Hoffnung von Göttlich: Schulterschluss zwischen HSV und St. Pauli

Philipp Overhoff
Philipp Overhoff
23. Juni 2025
Share
Oke Göttlich
Foto: Getty Images

Oke Göttlich hat sich für ein Miteinander zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli ausgesprochen. Gemeinsam könnten beide Klubs starke Zeichen setzen.

Nach dem Aufstieg des Hamburger SV in die 1. Bundesliga hofft St. Pauli-Präsident Oke Göttlich auf eine neue Art der Zusammenarbeit mit dem Stadtrivalen aus Stellingen. Trotz sportlicher Rivalität wünscht er sich ein neues Verhältnis zwischen beiden Vereinen. Gar nicht unbedingt auf sportlicher, sondern viel eher auf sozialer und politischer Ebene!

„Wir haben in unserer Gesellschaft so viel Spaltung und so viele Zerwürfnisse, dass wir nicht noch rund um die Derbys etwas davon brauchen“, sagte Göttlich jüngst im Exklusiv-Interview mit dem kicker.

Die beiden Hamburger Bundesligisten könnten ein gemeinsames Zeichen für Zusammenhalt und gegen rechtsextreme Tendenzen setzen. Angesichts der liberalen Wahlergebnisse in Hamburg sieht Göttlich darin sogar eine Vorbildfunktion für ganz Deutschland: „Mehr Hamburg auf politischer Ebene würde unserem ganzen Land guttun.“

Nur die Raute – Alle News rund um den HSV

Kooperation zwischen dem HSV und St. Pauli?

Göttlich betonte außerdem, dass es wünschenswert wäre, die brisanten Stadtduelle künftig nicht mehr als Hochrisikopartien einstufen zu müssen. „St. Pauli, der HSV und auch die Stadt Hamburg könnten gemeinsam daran arbeiten, dass diese Spiele friedlich und respektvoll verlaufen.“

Und auch infrastrukturell sieht der 49-Jährige das Potenzial für Kooperationen. In Hamburg gebe es zu wenig Sportstätten und insgesamt zu wenig Zusammenarbeit zwischen den Profi-Vereinen. Göttlich hält es daher nicht für ausgeschlossen, dass beide Klubs – trotz aller Gegensätze – gemeinsame Projekte anstoßen.

Unter dem Saisonmotto „Stabil bleiben“ ruft Göttlich zur Besonnenheit auf und sendet ein klares Signal: In einer polarisierten Gesellschaft könne der Fußball eine verbindende Kraft sein. Das gelte insbesondere in der Hansestadt, wo zwei Vereine mit enormer gesellschaftlicher Strahlkraft beheimatet sind.

Mehr HSV News? Kein Problem!

Kuntz fordert Zeit für HSV-Umbruch: „Geht nicht von heute auf morgen“

15 Scorer in Belgien: HSV an 5-Millionen-Mann interessiert!

„Kein typischer Aufsteiger“: Experte glaubt an HSV-Klassenerhalt!

„Scharfe Worte“ bei Bayern-Klatsche: Polzin wütet in der Halbzeitpause

HSV-Profis auf WM-Kurs: Traumstart für Muheim, Peretz fordert Italien

THEMEN IN DIESEM ARTIKELFC St. PauliHamburgHSVOke Göttlich
Teile diesen Artikel
Facebook Whatsapp Whatsapp
Kommentare

Folge uns auf Social Media

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow

Beliebte News

Stefan Kuntz
HSV im Aufwärtstrend? Das sagt Stefan Kuntz!
30. September 2025
Daniel Heuer Fernandes
„Immer ein Stück…“: Heuer Fernandes über seine Elfmeter-Stärke
29. September 2025
Nicolai Remberg
Top-Leistung gegen Union! HSV-Abräumer deutet neue Qualität an
29. September 2025
HSV
Nach Union-Punkt: HSV endgültig „in der Liga angekommen“
29. September 2025
Fabio Vieira
HSV mit erster Diagnose: So steht es um Fabio Vieira!
29. September 2025
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?