By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Font ResizerAa
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • 2. BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Font ResizerAa
Nur die Raute - Aktuelle HSV NewsNur die Raute - Aktuelle HSV News
Suche
  • HSV NEWS
  • TRANSFERS
  • 2. BUNDESLIGA
  • FUSSBALL NEWS
Follow US
Nur die Raute » Packende Partien & Topspiele am letzten Spieltag: Das Restprogramm der HSV-Konkurrenz im Aufstiegskampf!
2. Bundesliga

Packende Partien & Topspiele am letzten Spieltag: Das Restprogramm der HSV-Konkurrenz im Aufstiegskampf!

Manuel Behlert
Manuel Behlert
28. März 2025
Share
HSV Konkurrenz Restprogramm
(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Der Endspurt in der 2. Bundesliga kann in dieser Saison sehr spannend werden. Der HSV geht als Tabellenführer in die letzten acht Spiele, gefolgt vom 1. FC Köln und dem SC Paderborn. Rein theoretisch hat sogar die halbe Liga noch eine Chance auf den Aufstieg. 

Denn eine Serie von drei oder vier Siegen nacheinander kann alles schon grundlegend auf den Kopf stellen. Gemessen am Potenzial, an den Leistungen der letzten Wochen und auch ein wenig daran, wie sich der Druck verteilt, sind vor allem die Top-6 die heißen Kandidaten für den Aufstieg und die Teams auf den Plätzen zwei bis sechs somit die schärfsten Konkurrenten für den HSV im Kampf um den Aufstieg. 

Das Restprogramm der HSV-Konkurrenten

Folglich lohnt es sich, das Restprogramm dieser Teams genauer unter die Lupe zu nehmen. Und es gibt noch einige sehr interessante Spiele, teilweise auch direkte Duelle und vor allem einen absolut interessanten letzten Spieltag.

Restprogramm 1. FC Köln (Platz 2, 47 Punkte): Paderborn (A), Hertha (H), Fürth (A), Münster (H), Hannover (A), Regensburg (H), Nürnberg (A), Kaiserslautern (H)

Schon gleich zum Start nach den Länderspielen bekommt es Köln mit Paderborn zu tun. Der Zweitplatzierte gegen den Tabellendritten, das kann sehr interessant werden. Ansonsten haben die Kölner vor allem zum Schluss noch knifflige Aufgaben zu bewältigen. Das letzte Spiel gegen Kaiserslautern zuhause könnte es so richtig in sich haben.

Restprogramm SC Paderborn (Platz 3, 45 Punkte): Köln (H), Braunschweig (A), Düsseldorf (H), Nürnberg (A), Elversberg (H), Schalke (A), Magdeburg (H), KSC (A)

Auch Paderborn hat keinen leichten Spielplan. Die Heimspiele sind allesamt sehr anspruchsvoll, auswärts in Nürnberg und auf Schalke warten Top-Kulissen für die 2. Bundesliga. Selbst das Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten Team aus Braunschweig kann zu einer sehr schweren Aufgabe werden.

Magdeburg mit Topspielen zum Schluss

Restprogramm Kaiserslautern (Platz 4, 43 Punkte): Düsseldorf (H), Magdeburg (A), Nürnberg (H), Braunschweig (A), Schalke (H), KSC (A), Darmstadt (H), Köln (A) 

Kaiserslautern spielt noch gegen vier Teams, die momentan im oberen Bereich der Tabelle zu finden sind. Die Elf von Trainer Markus Anfang hat dabei zwei Heimspiele gegen Düsseldorf und Nürnberg, will den Betzenberg nutzen, um am Ende doch noch unter die Top-3 zu kommen. Ist man vor dem Schlussspurt gegen Karlsruhe, Darmstadt und Köln noch im Rennen, wird es eine heiße Schlussphase.

Restprogramm Magdeburg (Platz 5, 42 Punkte): Hannover (A), Kaiserslautern (H), Ulm (A), Regensburg (H), Hertha (A), Münster (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H)

Magdeburg spielt eine „kuriose“ Saison, weil diese Mannschaft zuhause deutlich weniger punktet als auswärts. Entsprechend lohnt sich zunächst auch der Blick auf die Aufgaben in der Fremde. Die sind ausgewogen, vor allem das letzte Auswärtsspiel bei Paderborn kann zu einem sehr entscheidenden werden. Düsseldorf am letzten Spieltag zuhause könnte sich je nach Tabellenstand auch als Stolperstein erweisen.

Restprogramm Hannover (Platz 6, 42 Punkte): Magdeburg (H), KSC (A), Elversberg (H), Darmstadt (A), Köln (H), Ulm (A), Fürth (H), Hertha (A)

Bleibt noch Hannover 96. Auch die Niedersachsen haben noch starke Gegner, zwei direkte Konkurrenten um die vorderen Plätze. Aber: Sowohl Magdeburg als auch Köln spielt man zuhause. Das kann zu einem Vorteil werden, aber vor heimischer Kulisse herrscht natürlich auch immer ein ganz spezieller Druck, eine andere Erwartungshaltung.

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Mehr HSV News? Kein Problem!

„Einmaliges Erlebnis“: HSV fiebert irrer Aufstiegsparty entgegen!

Neben dem HSV: Europäische Spitzenklubs buhlen um Serginho

Im Endspurt der Saison: Zusatzaufgabe für HSV-Flügelflitzer Dompe

Einer der größten Gewinner unter Polzin? HSV-Star bewirbt sich für langfristige Zukunft im Verein!

Meffert über angekratzten Schonlau: „Noch nie so einen Leader erlebt“

THEMEN IN DIESEM ARTIKEL2. BundesligaHSVRestprogramm
Teile diesen Artikel
Facebook Whatsapp Whatsapp
Kommentare

Folge uns auf Social Media

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow

Beliebte News

Davie Selke
HSV-Abgang wohl besiegelt: Selke vor Wechsel in die Türkei!
8. Juli 2025
Armel Bella-Kotchap
Southampton fordert 10 Mio. für HSV-Ziel Bella-Kotchap!
8. Juli 2025
Dennis Hadzikadunic
Rückkehr unwahrscheinlich: HSV wird Aufstiegshelden nicht verpflichten!
7. Juli 2025
Yussuf Poulsen
Ungewöhnliches Modell: So soll Poulsen zum HSV kommen!
7. Juli 2025
Otto Stange
Aktuell verletzt! Das ist der Zeitplan bei HSV-Talent Stange
7. Juli 2025
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?