Nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung hat der HSV das Kellerduell beim FC Augsburg mit 0:1 verloren. Die Führungsspieler stimmten nach Abpfiff kritische Töne an.
Der Hamburger SV hat im wichtigen Auswärtsspiel beim FC Augsburg einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen müssen. Die 0:1-Niederlage war nicht nur schmerzhaft, sondern in ihrer Art auch ernüchternd. Darüber herrschte nach Abpfiff im Lager der Rothosen Einigkeit. Zu passiv, zu unpräzise und insgesamt zu harmlos präsentierte sich die Mannschaft von Merlin Polzin über weite Strecken der Begegnung. Insbesondere in der ersten Hälfte gab der FCA den Ton an erspielte sich die klareren Chancen.
„Die Mannschaftsleistung war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir waren in der ersten Halbzeit zu passiv“, bemängelte Daniel Heuer Fernandes im Sky-Interview. Zuvor hatte der Schlussmann den HSV mit mehreren Paraden im Spiel gehalten. Doch beim Gegentreffer war er letztlich machtlos. „Da stehen wir zu offen und verteidigen die Tiefe nicht gut genug“, so Heuer Fernandes. Sein klares Fazit: „Insgesamt war es zu wenig. Wir können heute nicht zufrieden sein. Es fehlten die Galligkeit und Gier, um das Spiel zu gewinnen.“
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
Bitteres HSV-Fazit: „Ein Punkt wäre nicht verdient gewesen“
Sein Eindruck deckt sich mit dem seines Mitspielers Nicolai Remberg. Der Mittelfeldmann fand bei Sky ebenfalls deutliche Worte: „Wir waren nicht intensiv genug und kamen in den ersten Minuten gar nicht rein. Augsburg hatte da schon zwei, drei Chancen.“ Zwar habe man sich zur Halbzeit ein anderes Auftreten vorgenommen, doch Remberg gesteht: „Im Großen und Ganzen wäre ein Punkt heute nicht verdient gewesen.“
Damit rutscht der HSV auf den 14. Tabellenplatz und wartet in der Fremde auch weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg. „Zu Hause sind wir sehr stark, aber auch auswärts müssen wir punkten“, forderte Remberg mit Nachdruck.
Aus hanseatischer Sicht erfreulich: Die kommenden drei Partien gegen den VfB Stuttgart (30.11), Holstein Kiel (3.12) und Werder Bremen (7.12) finden allesamt im Volksparkstadion statt.

