Kurz nach seinem Siegtor gegen Heidenheim sorgt Robert Glatzel ein weiteres Mal für Aufsehen. Der HSV-Torjäger hat einen Beraterwechsel vollzogen!
Beim Hamburger SV steht Robert Glatzel dieser Tage ungewöhnlich häufig im Mittelpunkt. Nach sportlich schwierigen Monaten hat der 31-Jährige nun entschieden, seinen Berater zu wechseln. Künftig werden seine Interessen von Thies Bliemeister und der renommierten Agentur CAA Stellar, einem der größten Player im internationalen Fußballgeschäft, vertreten. Das verkündete die Firma am Freitag via Instagram.
Glatzel, seit 2021 beim HSV und seitdem zumeist der unangefochtene Tor-Garant, bindet sich damit an ein Netzwerk, das national wie international bestens verknüpft ist. Dass sein neuer Berater in Hamburg lebt und gute Beziehungen im Umfeld des Vereins pflegt, könnte einerseits Stabilität bringen, andererseits aber auch neue Dynamik in mögliche Zukunftsplanungen.
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
Wird ein Glatzel-Abgang jetzt realistischer?
Das muss allerdings nicht zwangsläufig mit einem Abgang aus der Hansestadt einhergehen. Trotz seiner kleiner gewordenen Rolle hofft der Routinier auf eine Zukunft im Volkspark. Das berichtet die Mopo. Seine zwischenzeitliche Nichtberücksichtigung gegen Wolfsburg hatte bereits Fragen aufgeworfen, das entscheidende Pokal-Tor in Heidenheim jedoch gezeigt: Glatzel ist noch da, will seinen Beitrag leisten und ist bei Fans wie Mitspielern gleichermaßen populär.
Dennoch: Ein Beraterwechsel zu einer international agierenden Agentur wie CAA Stellar ist selten ein Zufall. Glatzel positioniert sich damit strategisch für die Zukunft. Sollten seine Einsatzzeiten beim HSV in den kommenden Wochen ähnlich gering bleiben, könnte ein Wechsel im Winter zumindest zum Thema werden. Es wird sich also zeigen, ob Glatzels Mini-Renaissance im DFB-Pokal für eine langfristige Verbesserung seiner Position im HSV-Kader sorgen wird.

