Für den HSV geht es im Aufsteiger-Duell gegen den 1. FC Köln um wichtige Punkte. Neben einem starken Gegner erwartet die Rothosen auch eine stimmungsvolle Kulisse.
Wenn der Hamburger SV am Sonntag (15.30 Uhr, DAZN) im Rheinenergiestadion zu Gast ist, erwartet Cheftrainer Merlin Polzin eine hitzige und vor allem elektrisierende Atmosphäre. Doch genau die will der 34-Jährige gezielt neutralisieren. „Es wird für uns vor allem auch darum gehen, die Stimmung des Stadions im Keim zu ersticken und so die Voraussetzung zu schaffen, dass es ein schöner Fußballnachmittag für uns wird“, erklärte Polzin auf einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag.
Die Voraussetzungen dafür sind bestens, der Coach zeigte sich zufrieden mit der aktuellen Personallage: „Warmed Omari fällt aus, das ist bekannt. Ansonsten sieht es sehr gut aus, ich gehe davon aus, dass ich im Abschlusstraining alle Mann zur Verfügung habe.“ Die im Sommer gewachsene Kaderbreite verschaffe dem Trainerteam zusätzliche Optionen: „Wir dürfen erneut viele personelle Entscheidungen treffen, da wir aus einer sehr großen Qualität auswählen können.“
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
HSV trifft auf seinen Lieblingsgegner
Parallel dazu richtete Polzin den Blick auch auf den kommenden Gegner, den er unter der Woche gegen den FC Bayern im Stadion beobachtete. „Wir erwarten nicht die gleiche Mannschaft wie am Mittwoch im Pokal. Lukas (Kwasniok) findet immer wieder Ideen und Ansätze für die unterschiedlichen Gegner.“ Entsprechend rechnet der HSV-Coach mit einem kompakten, taktisch flexiblen Gegner: „Da wird es für uns darum gehen, die richtigen Lösungen mit Ball zu finden.“
Mit Blick auf die Atmosphäre in Müngersdorf setzt Polzin auf die Ruhe und Stressresistenz seiner Mannschaft. „Köln ist ein Verein mit viel Herz und Leidenschaft“, so Polzin, „wir wissen, dass sie uns alles abverlangen werden.“
Positiv: In der letzten Saison holte der HSV gegen die Domstädter satte sechs Punkte. Im Hinspiel triumphierte man auswärts mit 2:1, das Rückspiel gewann man vor den eigenen Fans mit 1:0.

