Den DFB-Pokalsieg über Heidenheim verfolgte Jean-Luc Dompé nur aus Hamburg. Gegen Köln allerdings wird der Franzose neben seiner Rückkehr auch ein besonderes Jubiläum feiern.
Nach dem erfolgreichen Pokalabend in Heidenheim steht für Jean-Luc Dompé ein ganz persönliches Highlight an. Während seine Teamkollegen am Dienstagabend den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals feierten, verfolgte der Franzose die Partie zuhause am Fernseher. Trainer Merlin Polzin hatte dem Flügelflitzer nach anhaltenden Problemen an der Achillessehne eine kurze Pause verordnet. „Jean-Luc hat seit einigen Wochen Schmerzen. Daher war es notwendig, die Belastung mal rauszunehmen“, erklärte Polzin seine Maßnahme.
Die kurze Zwangspause kommt allerdings zur rechten Zeit, denn am Wochenende steht für Dompé ein ganz besonderes Spiel an: Der 30-Jährige wird beim Auswärtsspiel in Köln voraussichtlich sein 100. Pflichtspiel im HSV-Trikot bestreiten. In seinen bisherigen 99 Einsätzen kommt der quirlige Linksaußen auf beeindruckende 49 Torbeteiligungen, davon 16 Tore und 33 Assists. Damit war Dompé im Schnitt alle zwei Partien an einem Treffer beteiligt. Besonders wichtig waren seine Leistungen in der vergangenen Aufstiegssaison, als der Publikumsliebling unter anderem zum besten Vorlagengeber der Liga avancierte.
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
Schießt Dompé den HSV zum Auswärtssieg?
Auch eine Spielklasse höher konnte der Franzose Akzente bereits setzen: Nach Verletzungssorgen im Sommer sammelte er mittlerweile fünf Startelf-Einsätze. Dabei gelang ihm am 6. Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05 sein erstes Bundesliga-Tor.
Ganz besonders motiviert dürfte er am Sonntag sein, denn an das RheinEnergieSTADION hat Dompé beste Erinnerungen. Zuletzt gewann der HSV das Eröffnungsspiel der Zweitliga-Saison 2024/2025 dort mit 2:1.
Mit dem Rückenwind des Pokalerfolgs und einem wieder einsatzbereiten Jean-Luc Dompé will der HSV nun auch im Oberhaus eine Duftmarke im Rheinland hinterlassen. Bei einem Sieg könnten die Rothosen nach Punkten mit dem starken Mit-Aufsteiger gleichziehen.

 
			

 
			 
		 
		 
		 
		 
		