Rayan Philippe wäre im Sommer beinahe beim FSV Mainz 05 gelandet. Doch der Wechsel platzte kurzfristig, sodass er zum HSV wechselte und im Duell mit seinem Beinahe-Verein auftrumpfte.
„Es war wirklich kurz davor. Ich habe auch schon mit dem Trainer Bo Henriksen gesprochen. Er ist ein sehr überzeugender, cooler Typ und ich glaube, er ist ein guter Trainer“, berichtete Rayan Philippe unter der Woche über seinen Kontakt zum FSV Mainz 05. Allerdings zeigte sich der Europapokal-Teilnehmer nicht bereit, eine Ablöse in seine Dienste zu investieren, die nach dem Klassenerhalt mit Eintracht Braunschweig jedoch von Nöten war.
Der HSV griff zu und überwies rund 2,5 Millionen Euro an den ehemaligen Ligakonkurrenten. Eine Investition, die sich auszuzahlen scheint. Philippe nahm in den letzten Wochen immer mehr an Fahrt auf und lieferte beim 4:0-Erfolg über Mainz seine bisher beste Saisonleistung ab. Dabei krönte er seinen Auftritt mit zwei sehenswerten Treffern – erst per Flachschuss ins lange Eck und dann mit einem eleganten Heber über Torhüter Lasse Rieß hinweg.
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
Philippe spricht über Torjubel
Nach seinem ersten Tor lief der Franzose gezielt in Richtung einer TV-Kamera und bildete mit Daumen und kleinen Finger ein Telefon, ehe er auflegte und auf das HSV-Logo klopfte. „Das sollte nur sagen, dass das Thema vorbei ist und ich ein HSV-Spieler bin. Ich wollte den Fans sagen: Ich bin ein HSV-Spieler und sehr froh, hier zu sein“, betonte Philippe, der sich rund um die Begegnung auch nicht nochmals mit Mainzer Verantwortlichen austauschte (via Bild).
Im Anschluss wurde der Mainzer Sportdirektor Niko Bungert nochmals nach dem Offensivakteur befragt: „Wir sind uns klar darüber, dass er ein sehr guter Spieler ist. Sonst hätten wir uns nicht mit ihm beschäftigt. Generell ist es ein Spieler, der sportlich gut und ein feiner Charakter ist.“ Letztlich dürfte er am Sonntagabend im Volksparkstadion jedoch innerlich wohl sehr verärgert gewesen sein, den kaum zu bremsenden Philippe nicht in seinen eigenen Reihen zu haben.
(Photo: Getty Images)