Erst im zweiten Anlauf schaffte Daniel Elfadli den Sprung zum Profi. Dabei kreuzten sich seine Wege gleich mehrfach mit denen von Serge Gnabry.
Wenn der Hamburger SV am Samstag (18.30 Uhr, Sky) beim FC Bayern antritt, steht für Daniel Elfadli nicht nur sein erstes Topspiel in der Bundesliga auf dem Programm. Viel mehr kommt es auch zu einem ganz besonderen Wiedersehen: Der Defensiv-Allrounder trifft in München auf Serge Gnabry, mit dem er schon als Jugendlicher eine kuriose Verbindung hatte. Nicht zuletzt besuchten die selbe Schule. In seiner Zeit beim SSV Reutlingen kickte Elfadli außerdem mit Gnabrys Cousin Janick in der Oberliga. Die beiden bildeten damals sogar eine Fahrgemeinschaft.
„Ich habe Serge ein paar Mal auf dem Schulhof gesehen und später mit seinem Cousin Janick zusammengespielt“, berichtete Elfadli im Interview mit der HSV-Homepage. „Damals habe ich gedacht, wie geil es wäre, so einen Weg wie Serge zu gehen und irgendwann dort oben anzukommen. Dass es jetzt wirklich dazu kommt, ist irgendwo die Ironie des Lebens.“
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
HSV will Gnabry und Co. stoppen!
Heute ist der 28-Jährige tatsächlich „oben angekommen“. Nur einem Jahr nach seinem Wechsel zum HSV erfüllte sich für Elfadli der Traum von der Bundesliga. Und schon am 3. Spieltag kommt es erstmals zum Aufeinandertreffen mit dem Klassenprimus. Doch trotz allem Respekt vor dem Star-Ensemble um Harry Kane, Michael Olise und eben Gnabry geht der Libyer das Duell selbstbewusst an. „Wir fahren dahin mit der Überzeugung, das Spiel gewinnen zu können. Wir brauchen uns nicht kleiner zu reden, als wir sind“, betont er.
Die Rothosen wollen in der Allianz Arena mutig auftreten und die wenigen Chancen nutzen, die sich gegen den Rekordmeister ergeben. Dabei könnten auch die am Deadline Day verpflichteten Arsenal-Neuzugänge Fabio Vieira und Albert Sambi Lokonga eine Rolle einnehmen. „Uns hat es bisher etwas gefehlt, die vorderen Spieler in Szene zu setzen, um im letzten Drittel noch gefährlicher zu werden“, so Elfadli. „Sie geben uns verschiedene Elemente, die uns in unserem Spiel weiterhelfen werden.“