Trotz dringlicher Suche wurden bislang nur wenige Rechtsverteidiger konkret mit dem HSV in Verbindung gebracht. Ein weiteres Gerücht kann wohl ebenfalls zu den Akten gelegt werden.
Beim Hamburger SV steht vor dem Saisonstart weiterhin die Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidigers auf der Agenda. Insbesondere auf dieser Position sehen Fans und Verantwortliche dringenden Handlungsbedarf. Denn: Weder Silvan Hefti noch William Mikelbrencis konnten in der abgelaufenen Saison sonderlich überzeugen.
Während Hefti nach seinem Wechsel aus Genua deutlich hinter den Erwartungen blieb, zeigte Mikelbrencis zumindest offensiv gute Ansätze. Doch sein Defensivverhalten lässt weiterhin zu wünschen übrig und dürfte für die gestiegene Individualqualität in der Bundesliga nicht mehr ausreichen. Entsprechend halten die HSV-Verantwortlichen Ausschau nach Alternativen für die rechte Abwehrseite.
Nur die Raute – Alle News rund um den HSV
HSV wohl ohne Interesse an Buta
Dabei machte zuletzt ein Name besonders die Runde: Aurélio Buta von Eintracht Frankfurt. Der 28-jährige Portugiese, zuletzt an Stade Reims verliehen, soll laut Bild auch bei den Rothosen auf dem Zettel stehen. Union Berlin, Werder Bremen und der 1. FC Köln werden als weitere potenzielle Ziele genannt. Das Gerücht verbreitete sich schnell, zumal Buta dringend wechseln und sich frühzeitig einem neuen Klub anschließen möchte.
Doch laut den Informationen der Mopo ist an einem konkreten HSV-Interesse wenig bis gar nichts dran. Zwar soll es innerhalb des Trainerteams durchaus Überlegungen geben, die rechte Abwehrseite zu verstärken, ein heißes Thema sei Buta in Hamburg jedoch nicht. Auch die jüngste Leistung von Hefti, der im Testspiel gegen den FC Kopenhagen (0:1) überzeugte, könnte den akuten Handlungsdruck etwas verringert haben.